Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| fuehrungen:halbtagestouren [2015/11/15 18:09] – [Stadt und Dom in Königslutter] admin | fuehrungen:halbtagestouren [2017/11/06 23:35] (aktuell) – [Der Heeseberg – Spiegel einer alten Kulturlandschaft] admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + |   | ||
| + | |||
| ====== Halbtagestouren ====== | ====== Halbtagestouren ====== | ||
| + | |||
| <WRAP center round info 50%> | <WRAP center round info 50%> | ||
| - | Dauer der Führung bis zu 5 Stunden | + | Dauer der Führung bis zu 5 Stunden  | 
| </ | </ | ||
| ===== Der Heeseberg – Spiegel einer alten Kulturlandschaft===== | ===== Der Heeseberg – Spiegel einer alten Kulturlandschaft===== | ||
| - | {{ :wiki:adonisroeschen.jpg?200|}} | + | {{:fuehrungen:galerie: | 
| Erfahren Sie Interessantes zu Geschichte und Natur rund um den Heeseberg. | Erfahren Sie Interessantes zu Geschichte und Natur rund um den Heeseberg. | ||
| Zeile 16: | Zeile 20: | ||
| =====Harbke - Landschaftspark und Wallfahrtsort – verborgene Schmuckstücke des Lappwalds===== | =====Harbke - Landschaftspark und Wallfahrtsort – verborgene Schmuckstücke des Lappwalds===== | ||
| + | {{: | ||
| Besuchen Sie mit uns in Harbke einen der ältesten Landschaftsparks Deutschlands und bestaunen Sie die mächtigen alten Bäume! | Besuchen Sie mit uns in Harbke einen der ältesten Landschaftsparks Deutschlands und bestaunen Sie die mächtigen alten Bäume! | ||
| Zeile 23: | Zeile 28: | ||
| ===== Stadt und Dom in Königslutter ===== | ===== Stadt und Dom in Königslutter ===== | ||
| - | Ausgebildete Stadt- und Domführer begleiten Sie durch Königslutter und den DOM. | + | Ausgebildete Stadt- und Domführer begleiten Sie durch die Stadt Königslutter und den [[http:// | 
| - | Sie können diese Führungen sehr gut als Bausteine für Halbtages- oder Ganztagestouren nutzen! | + | |
| + | Dabei erhalten  | ||
| + | |||
| + | Vier historische Ortskerne bilden heute die Stadt Königslutter, | ||
| - | =====Elmrundfahrt ===== | ||
| - | Ausgangspunkt Königslutter über Schöningen - Hötensleben - Warberg - Elm | ||